Motivationsstrategien erkennen und nutzen
Die Richtung der Motivation
Profiling und Kommunikation
Direkter Praxistransfer durch hohen Übungs- und Selbsterfahrungsanteil.
Im zweiten Trainings-Modul lernen Ihre Mitarbeiter als Team, Abteilung und im kompletten Unternehmen noch besser zusammenarbeiten. Reibungspunkte werden eliminiert und durch passende Lösungen ersetzt. Forciert wird diese Verbesserung der Teamleistung durch den taktischen Einsatz gezielter Kommunikation. Das Verhalten von Teams und Organisationen beruht häufig auf gruppendynamischen Mustern und Strategien.
Sobald wir von Mustern sprechen ist zum Beispiel ein respektvoller Umgang und eine hohe Motivation im Unternehmen kein "zufälliges" Ergebnis, sondern für jedes Team leicht erlernbar und sehr schnell in die Praxis umzusetzen. Durch das Neuro-Profling werden Sie bei einzelnen Menschen und ganzen Personengruppen erkennen können, wodurch diese motiviert werden, wie sie Informationen verarbeiten und Entscheidungen treffen. Gleichzeitig erhalten Sie konkrete Strategien, um darauf schlagkräftig zu reagieren.
Trainingstag 1
Profiling Mindset
Neuroscience
Sprache bestimmt Verhalten
Verhaltensmuster erkennen
Profiling Tools
Sprachbasierte Persönlichkeitsanalyse
Metaprogramme und Verhaltensweisen
Trainingstag 2
Profiling Mindset
Selbstführung - so geht Motivation
Selbst und Fremdbild
Neuroscience
Hypnotische Sprachmuster Einsatz und Wirkung
Anker setzen
Profiling Tools
Teamstrukturen analysieren und beeinflussen
Sprache gezielt anpassen
Zertifizierung
Dieses Modul schließen die Teilnehmer mit dem Diplom: Profiling Professional ab. Die Absolventen erhalten das weltweit gültige Zertifikat des Institute of Neuro Intelligent System. Die Absolventen erreichen damit die Qualifikation für die Teilnahme am dritten Modul Leadership.